Freitag, 15. Juni 2012

Lust auf SCHLOSS NEUBURG am Neckar (Baden)

Steckbrief:

Erstmals erscheint die Burg im Jahre 1384 in den Quellen. Damals war die Anlage im Besitz des Berthold Vetzer von Obrigheim. Im Jahre 1401 verkaufte Berthold Vetzer die Burg an König Ruprecht von der Pfalz, der die Anlage 1405 an die Witwe des Markgrafen von Baden, Mechthild von Sponheim, verpfändete. Um 1413 von Pfalzgraf  Otto I. von Mosbach wieder ausgelöst, wurde die Burg ab 1424 durch die Mosbacher Pfalzgrafen bzw. die Pfalzgrafen bei Rhein wiederholt an verdiente pfälzische Vasallenfamilien zu Lehen vergeben: ab 1424 an die von Wittstatt, genannt von Hagenbach, ab 1468 an die von Massenbach, ab 1482 an die Sinolt von Rheinheim, und ab 1505 an die Herren von Rossau. Während des Dreißigjährigen Krieges  wurde die Anlage von der bayrischen Regierung an den Kanzler Georg Friedrich von Iselbach vergeben, der das Lehen 1648 wieder verlor. Danach befand sich die Neuburg im Besitz der Familie Cloß und später der Familie Metzger. 1759 wurde die Anlage schließlich einem Obrigheimer Landwirt und dessen Erben als Erbbestandsgut überlassen.
Im Jahre 1845 erwarb Graf Karl von Leiningen-Billigheim die Anlage und ließ sie anschließend zu einem Schloss im Stil der Burgenromantik  umbauen.
Seit 1959 dient das Schloss nun als Hotel und Restaurant.(Wikipedia)


































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen