Dienstag, 7. Februar 2012

Lust auf FESTUNG HOHENSALZBURG

Steckbrief:
  • die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen von Salzburg und liegt oberhalb auf einem Stadtberg  
  • sie ist mit über 7000 qm bebauter Fläche eine der größten Burgen Europas
  • mit dem Bau begonnen um 1077 ist sie Europas größte Burganlage aus dem 11.Jhd.
  • sie ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas und hat jährlich mehr als 950.000 Besucher
  • am Umfang der Burg wurde über die jahre immer wieder weiter gebaut, so daß die es mehrere Burgmauern gibt, so misst die Feuerbastei an der Nordseite als jüngster großer Wehrbau der Festung um 1681 entstanden eine Höhe von 30 m und mehrere Meter dick
  • die Burg, ehemals Eigentum des Fürsterzbischofs befindet sich heute im staatlichen Eigentum Österreichs und wird in erster Linie touristisch genutzt






Tor des Lodron-Bogens
 (1. Sperrbogen)
Aufgang zum Keutschach-Bogen
(2. Sperrbogen)
Aufgang nächst dem Schlangengang














Museumsraum

Das Verlies



Hoher Stock vom Reckturm aus


Grosser Burghof

Blick auf die Georgskapelle

Rekonstruktion der Kapelle um 1140 ( s.rechts )

Wallmeisterstöckl im inneren Schlosshof






Rundumblicke auf Salzburg und Umgebung




Erreichen kann man die Burg über die Altstadt gut zu Fuß oder mit der Festungsbahn.
Ich wünsche spannende Tage und viele Entdeckungen in Salzburg.